Spiele sicher, spiele clever: Leitfaden für verantwortungsvolles Glücksspiel

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, mit problematischem Glücksspiel zu kämpfen hat, suchen Sie bitte Hilfe. Es gibt Ressourcen, die Sie unterstützen können.

Das Verständnis von problematischem Glücksspiel

Problematisches Glücksspiel kann jeden betreffen, unabhängig von Alter, Einkommen oder Hintergrund. Es ist wichtig, die Anzeichen zu erkennen und frühzeitig zu handeln.

Häufige Anzeichen für problematisches Glücksspiel:

Hilfe suchen

Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten, wenn Sie mit problematischem Glücksspiel zu kämpfen haben. Sprechen Sie mit einem vertrauenswürdigen Freund oder Familienmitglied oder suchen Sie professionelle Unterstützung.

Verantwortungsvolle Glücksspielpraktiken

Um eine gesunde Beziehung zum Spiel beizubehalten, beachten Sie diese bewährten Praktiken:

Denken Sie daran, verantwortungsvolles Spielen bedeutet, das Erlebnis zu genießen und gleichzeitig die Kontrolle über Ihr Handeln zu behalten.

Ressourcen:

Wenn Sie mit problematischem Glücksspiel kämpfen, gibt es Ressourcen, die helfen können. Suchen Sie nach lokalen Selbsthilfegruppen, nationalen Hotlines und Online-Foren, in denen Sie sich mit anderen verbinden können, die verstehen, was Sie durchmachen.

Zögern Sie bitte nicht, Hilfe zu suchen – es ist der erste Schritt, um die Kontrolle über Ihre Glücksspielgewohnheiten zurückzugewinnen.